NIV-Setup
Zweischlauch-Systeme
Diese sind für die Verwendung mit Beatmungsgeräten auf Intensivstationen vorgesehen, die NIV bereitstellen können, und werden üblicherweise zur Bereitstellung von NIV in Europa verwendet.
Setup 1: Nicht belüftete Maske in einem Zweischlauch-System:Empfohlen
Die Mehrzahl der Richtlinien, bei denen NIV bei der Behandlung von COVID-19-Patienten angezeigt ist, empfiehlt die Verwendung einer nicht belüfteten Maske in einem Zweischlauch-System (bei dem keine Entlüftung erforderlich ist), um die Exposition der Pflegekraft gegenüber Aerosolisierung zu verringern. In vielen Regionen sind diese Beatmungsgeräte jedoch für die invasive Beatmung erforderlich, und die Verwendung von NIV mit Einschlauch-Systemen (dedizierte NIV-Beatmungsgeräte, Bi-Level- und CPAP-Geräte) kann erforderlich sein.
Einschlauch-Systeme
Spezielle NIV-Beatmungsgeräte, Bi-Level- und CPAP-Geräte sind im Allgemeinen Einschlauch-Systeme. Diese Einschlauchsysteme erfordern eine Entlüftung der Ausatmung des Patienten, um die Ansammlung von CO2 zu verhindern.
- Anstelle einer belüfteten Maske sollte eine nicht belüftete Maske mit Ausatemöffnung verwendet werden.
- Belüftete Masken können die Kontamination der Umgebung verstärken.
- Stellen Sie sicher, dass der verwendete Beatmungsmodus des Beatmungsgeräts die Verwendung von nicht belüfteten Masken und Ausatemöffnungen unterstützt.
Setup 2: Nicht belüftete Maske in einem Einschlauchsystem mit Ausatemport und Filter: Empfohlen
- Idealerweise sollte eine Ausatemöffnung mit verringertem „Jet-Effekt“ verwendet werden. Typischerweise hat diese eine Abdeckung um die Ausatmungslöcher, um die Beiatmung von Raumluft zu verringern, und eine Reihe kleiner Löcher, die einen diffusen Fluss erzeugen.
- Ein Ausatemport mit der Möglichkeit, Ausatemluft durch einen Filter zu schicken, sollte verwendet werden, um die Aerosoldispersion zu verringern.
- Ein geringer Resistance to Flow Filter wird empfohlen, um CO2 Rückatmung zu reduzieren und den Prozentsatz der gefilterten Gase zu maximieren.
Setup 3: Nicht belüftete Maske mit einem Einschlauch-System und Inline Filter: Nicht Empfohlen
In einigen Leitlinien wird empfohlen, dass das System einen Filter zwischen Maske und Ausatemport verwendet. Dieses Setup hat einige erhebliche Nachteile.
F&P Healthcare empfiehlt dieses Setup nicht, wenn Sie bereits über einen Ausatemport verfügen, an dem ein Filter angebracht werden kann, um die Freisetzung von Aerosolen in die Umgebung zu verringern.
Gründe, warum wir dieses Setup nicht empfehlen, sind:
- Dies wird wahrscheinlich den Totraum und die Atemarbeit vergrößern und möglicherweise die Wirksamkeit der Behandlung verringern.
- Triggerung und Druckabgabe können aufgrund der Resistance to Flow des Filters beeinträchtigt werden.
- Der Inspirationsfluss kann aufgrund der Resistance to Flow des Inline-Filters vor Erreichen des Patienten aus dem Port ausströmen.
- Die Ansammlung von Sekret kann zu einer Blockierung des Filters führen.
- Es ist ein häufiger Austausch des Filters erforderlich, bei dem in diesem Setup die Funktion des Beatmungsschlauchsystems unterbrochen wird, was das Infektionsrisiko für die Pflegekräfte erhöht.
Setup 4: Verwendung veränderter belüfteter Masken für NIV: Nicht Empfohlen
Die COVID-19-Pandemie hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Medizinprodukten wie NIV-Masken geführt und auch das Potenzial für Engpässe hervorgehoben. Kunden und medizinisches Fachpersonal haben um Anleitung zur Verwendung von belüfteten Masken wie (OSA CPAP-Masken und belüfteten Krankenhausmasken) gebeten, um NIV im Krankenhaus bereitzustellen, falls nicht belüftete NIV-Masken nicht verfügbar sind.
Während die vorgesehene Anwendung die Verwendung belüfteter CPAP-Masken im Krankenhaus erlaubt, besteht aufgrund der belüfteten Konfiguration ein erhöhtes Risiko, dass Aerosole in die Umgebung austreten.
Und wie oben beschrieben werden belüftete NIV-Masken aus demselben Grund nicht empfohlen.
Die folgenden Hinweise können verwendet werden, um die wichtigsten Überlegungen für den Fall hervorzuheben, dass eine belüftete Krankenhaus- oder CPAP-Maske die einzige Möglichkeit zur Verabreichung von NIV im Krankenhaus ist. Es ist kein empfohlenes Setup.
Erwägungen sind:
- Das Abdecken der Ausatemfluss-/Luftauslassöffnungen kann eine Gefahr für den Patienten darstellen. Wenn die Löcher verschlossen sind, MUSS es eine andere Leckage geben, um das CO2 auszuwaschen. Dies kann den Totraum der Maske vergrößern.
- Es gibt normalerweise zwei Arten von belüfteten Masken:
- Belüftete Krankenhausmasken, die üblicherweise bei der Bereitstellung von NIV verwendet werden. Wenn die Aerosolerzeugung kein Problem darstellt, werden diese Masken normalerweise nur für einen Patienten verwendet.
- Belüftete CPAP-Masken, die normalerweise von Patienten mit OSA zu Hause verwendet werden, aber häufig auch auf Beatmungsstationen und Schlaflabors verwendet werden.
- Die Ausatemfluss-Löcher in CPAP-Masken ähneln denen einer belüfteten NIV-Maske, und es ist schwierig, die Luft aus ihnen zu filtern.
- Bei der Verwendung von CPAP-Masken sollten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie oben in Bezug auf die Aerosolisierung von NIV-Masken getroffen werden, z. B. das Tragen geeigneter PSA.
- Die Leckage könnte an einem Ausatemport wie dem F&P RT017 stattfinden.
- Ein Filter kann über der Ausatemöffnung des RT017 Ausatemanschlusses angebracht werden (siehe Setup-Diagramm unten)
- Die meisten Ausatemöffnungen werden nicht direkt an eine belüftete Maske angeschlossen und erfordern einen Weiblich-zu-Weiblich-Anschluss von 22 mm.

Setup 5: PEEP-Ventil-Setup:Nicht Empfohlen
Eine kostengünstige Methode zur Abgabe von CPAP an Patienten in Krankenhäusern besteht in der Verwendung einer nicht belüfteten NIV-Maske und eines PEEP-Ventils (positive end-expiratory pressure) mit einer Flowquelle oder einer Druckluftquelle. Die Ausatemluft in diesem Setup tritt aus, wenn das PEEP-Ventil aktiviert ist, und erfordert möglicherweise einen Filter, um die Freisetzung von Aerosolen in die Umgebung zu reduzieren.
Folgendes sollte berücksichtigt werden, wenn dem PEEP-Ventil Setup ein Filter hinzugefügt wird:
- Die Überlegungen zur Aerosolisierung und NIV-Therapie wie oben dargelegt.
- Die oben dargelegten Überlegungen zur Filterauswahl.
- Der Filter muss auf Blockierungen überwacht und bei Bedarf ausgetauscht werden.
- Der Austausch des Filters in diesem Setup unterbricht die Therapieversorgung.
- Der gelieferte Druck wird aufgrund der Druckdifferenz am Filter höher sein als die Einstellung des PEEP-Ventils, insbesondere wenn höhere Flowraten verwendet werden. Ein Filter mit hoher Resistance to Flow führt dazu, dass der Patient höheren Drücken ausgesetzt ist.
- In diesem Setup muss ein Sicherheitsdruckbegrenzungsventil verwendet werden, insbesondere wenn die Flowquelle eine Wand-Gaszufuhr ist, da durch den Verschluss des Filters hohe Drücke entstehen können.
- Es kann auch einen zusätzlichen Gegendruck geben,den der Patient bei der Ausatmung aufgrund der Resistance to Flow des Filters erfährt. Dies kann sich negativ auf die Atemarbeit auswirken.