Nasaler High Flow
Die WHO empfiehlt in ihren Leitlinien, dass eine Sauerstofftherapie mit Nasenkanüle oder Prongs die bevorzugte Methode zur Abgabe der Sauerstofftherapie bei Kleinkindern ist, da diese möglicherweise besser vertragen wird. NHF kann bei ausgewählten Patienten mit hypoxämischem Atemversagen in Betracht gezogen werden. Alle Patienten, die mit NHF behandelt werden, sollten engmaschig auf klinische Verschlechterung überwacht werden.1
Einrichtungen, die während dieser Pandemie erwägen, die über NHF abgegebenen Flussraten zu reduzieren, beachten bitte, dass sich dies negativ auf die Wirksamkeit der Therapie auswirken kann. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass dies die Risiken für das Gesundheitspersonal mindert. Angemessene Isolierungs- und PSA-Maßnahmen zum Schutz vor aerogener Übertragung werden weiterhin empfohlen (unabhängig von der Flussrate). Sobald diese Maßnahmen ergriffen sind, empfehlen wir, evidenzbasierte Flussraten zu befolgen, um die Wirksamkeit der Therapie zu maximieren.
Daten zur Aerosoldispersion finden Sie unter Informationen zur nasalen High-Flow-Therapie bei COVID-19.
Fisher & Paykel (F&P) Produkte für nasales High Flow in der Pädiatrie#
- Die Interfaces Optiflow™ Junior, Optiflow Junior 2 und Optiflow Junior 2+ für nasales High Flow, High Flow-Schlauchsysteme von F&P und das entsprechende Zubehör sind nur für die Verwendung an einem einzelnen Patienten vorgesehen.