Aktive Atemluftbefeuchtung zur Behandlung von COPD-Exazerbationen
COPD geht mit einer Reihe krankhafter Veränderungen einher, darunter Dysfunktion des Flimmerepithels und vermehrte Schleimsekretion. Mit zunehmendem Schweregrad nehmen auch die entzündlichen und strukturellen Veränderungen zu. Exazerbationen stellen eine weitere Verstärkung der Entzündungsreaktion dar.
Um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und erneute Einweisungen zu vermeiden, muss die Behandlung akuter COPD-Exazerbationen optimiert werden. Die aktive Atemluftbefeuchtung verbessert nachweislich die mukoziliäre Clearance. Sie sollte bei Vorhandensein großer Mengen von Sekret zur Anwendung kommen.