Dieses Informationsvideo zum myAIRVO 2-Gerät mit der HC360 wiederverwendbaren Kammer beschreibt, was das myAIRVO-System ist, wie es funktioniert und die Philosophie hinter dem Einsatz eines aktiven, beheizten Atemgasbefeuchters für eine optimierte Atemgasfeuchtigkeit.
Dieses Informationsvideo zum myAIRVO 2-Gerät mit der MR290 selbstbefüllenden Kammer beschreibt, was das myAIRVO-System ist, wie es funktioniert und die Philosophie hinter dem Einsatz eines aktiven, beheizten Atemgasbefeuchters für eine optimierte Atemgasfeuchtigkeit.
Dieses Video bietet eine schrittweise Anleitung für die Einrichtung des myAIRVO 2-Geräts mit der HC360 wiederverwendbaren Wasserkammer sowie eine Einführung in unser Sortiment an Optiflow-Interfaces.
Dieses Video bietet eine schrittweise Anleitung für die Einrichtung des myAIRVO 2-Geräts mit der MR290 selbstfüllenden Befeuchterkammer sowie eine Einführung in unser Sortiment an Optiflow-Interfaces.
Diese Videoanleitung zeigt Ihnen, wie Sie das myAIRVO 2-Gerät bedienen und wichtige Einstellungen wie Flow, Temperatur und ggf. die Zufuhr von zusätzlichem Sauerstoff vornehmen können.
Dieses Video demonstriert die tägliche und wöchentliche Reinigung des myAIRVO 2-Geräts.
Laden Sie die Simulationsapp des myAIRVO 2 -Systems herunter. Damit haben Sie dieses hervorragende Lern-/Schulungsinstrument stets griffbereit. Mit der App können Sie: • Die Funktionsweise des myAIRVO 2-Geräts erlernen • Anderen den Umgang mit dem myAIRVO 2-Gerät schnell und einfach beibringen • Ihre Fähigkeiten testen
Erfahren Sie mehr über das myAIRVO-System und Nasalen High Flow.
Privatdozentin Ulla Møller Weinreich berichtet in diesem auf Nasalen High Flow und COPD konzentrierten Webinar über ihre Arbeit "Humidified High Flow therapy for chronic COPD patients" (Befeuchtete High-Flow-Therapie für Patienten mit chronischer COPD).
Bedienungsanleitung für myAIRVO™ 2
(PDF 17,9MB)
myAIRVO 2 Specification Sheet
(PDF 3,7MB)
myAIRVO™ Tracheotomie - Broschüre
(PDF 0,5MB)
Maskenadapter
(PDF 0,0MB)
Optiflow Nasenkanüle