NHF als Unterstützung nach der Extubation
Für stabile neonatale Patienten im Gestationsalter von 28 Wochen oder älter gibt es etablierte Nachweise für die Verwendung von NHF zur Unterstützung nach der Extubation als geeignete Alternative zu CPAP.4-6,8
Einer Cochrane-Review von Wilkinson et al. zufolge ist die Anwendung von NHF anstelle von CPAP mit einem erheblich geringeren Risiko für Nasaltrauma, mit keinem zusätzlichen Risiko für Behandlungsversagen, Reintubation oder unerwünschte Ereignisse wie Tod, Pneumothorax oder bronchopulmonale Dysplasie (BPD) verbunden.5 Auch ein klinischer Pfad, der einen Eskalationsschritt zu CPAP umfasst, kann u. U. angemessen sein8.
Bei Neugeborenen im Gestationsalter von unter 28 Wochen liegen unzureichende Nachweise für eine Änderung der klinischen Praxis vor; hier ist CPAP nach wie vor der Goldstandard der Versorgung für die Unterstützung nach der Extubation.5 Sobald der Patient stabil ist, kann NHF unterstützend in der entwicklungsfördernden Pflege und zur Reduktion von Nasaltraumatas eingesetzt werden.7,9
Diese Information stellt Daten aus der veröffentlichten Literatur zusammen. Sie sind kein Ersatz für ein fachmännisches klinisches Urteil. Die individuelle Behandlung von Patienten sollte nicht allein vom Gestationsalter abhängig gemacht werden.